Die „Jumpin‘ Rockets“ bringen das 50ies Feeling in die heutige Zeit zurück mit Covern von „Elvis Presley“, über „Johnny Kid and the Pirates“ bis hin zu „Imelda May“, welche die typischen Coverarten durchbrechen und einen eigenen Touch verpassen lassen, und mit ihren eignen (noch unbekannten) Rockabilly- Eigenkompositionen bringen sie die Tanzfläche zum Beben.
Sie kombinieren die Einflüsse der Urväter des Rock’n Rolls mit catchy Tunes und dem bekannten Vintage Sound der 50er Jahre, welche eine absolute Ohrwurmgarantie mit sich bringt.
Nach dem Motto: Was cool klingt ist cool!
Groovige und mitreißende Rhythm Parts gepaart mit einem packenden Gitarrensound – katapultiert jeden in die neue Dimension des „Rockabillity“.
Die neugewonnene Frontfrau „Sandy Lee“ begeistert mit ihren sanften, aber auch rauen Tönen und verkörpert mit ihren Kurven, geballte Frauenpower am Mikrofon.
Ein absolutes „Must see“ für jeden Rock’n Roll Fan der einen unvergesslichen Abend mit den feinsten Rockabilly Klängen „from outta Space“ erleben möchte!
Im November 2021 veröffentlichten die „Jumpin‘ Rockets“ ihr erstes Album „Hot Stuff From Rocketsilo 51“ mit dem ehemaligen Frontman „Kai Thurau“, doch das zweite Album ist bereits in der Pipeline und wird in wenigen Monaten veröffentlicht!
Stay tuned folks and friends …
Paul Ansell - Number Nine - ist seit 1993 ein Top-Act der Rock’n’Roll-Szene.
Er spielte auf der ganzen Welt, nahm ein Album in den Sun Studios in Memphis auf, und sein Trauzeuge war Scotty Moore.
Nach den Blue Rhythm Boys widmete sich Paul ganz seinem neuen Projekt. Number Nine ist vielseitig, virtuos, einzigartig, seine Versionen von „Hey Joe“ oder „Red Light“ sind vielgespielte Gassenhauer.
Ob Rock 'n' Roll, Blues, Rockabilly oder Country-Musik: Mit seiner gefühlvollen, eindrucksvollen Stimme macht Paul Ansell jedes Lied zu seinem Song und zieht Zuhörer in seinen Bann.
Aber auch als Songwriter spielt Paul Ansell ganz oben mit: seine Songs sind unverwechselbar und immer Highlights, seine warme Stimme erinnert immer an Künstler wie Ray Charles, Charlie Rich, Sam Cooke oder Elvis Presley.
Videos der Band:
Die Rock'n'oll Kamikazes sind ein göttlicher Wind des Rock'n'Roll!
Kamikaze (神⾵風?) ist ein japanisches Wort, das üblicherweise mit "göttlicher Wind" übersetzt wird (kami bedeutet "Göttlichkeit" und kaze steht für "Wind"; ka einatmen und ze ausatmen).
In der Tat ist 2019 das zehnte Jahr, in dem diese furchtlosen Rock'n'Roll-Krieger ihre tapfere Mission fortsetzen.
Eine Mission, die sie durch ganz Europa geführt hat, von Berlin nach Palermo, von Catania in die Normandie und von Mailand nach Teneriffa. Eine ununterbrochene Tour der Pflicht, um diese primitive, viszerale, stammesbezogene und ungestüme Musik unter die Massen zu bringen, ohne sich mit Traditionalismus aufzuhalten, aber vielleicht, wagen wir es zu sagen, sogar mehr in der rebellischen Tradition des Rock'n'Roll verwurzelt als die meisten.
Wie die Zen-Meister sagen, schauen sie auf den Mond und nicht auf den Finger, der auf den Mond zeigt... Ja, es könnte sein, dass The Rock'n'Roll Kamikazes dieser Finger sind... und nicht unbedingt der Zeigefinger.
Die Band besteht aus Andy Macfarlane, dem ehemaligen Frontmann der Hormonauts (Gesang und Gitarre), Nicolò Fioriof Gattamolesta (Kontrabass), Peppe DeGregoriis (Schlagzeug) und Guy Portuguese (Guy E the Specialists) am Saxophon.
Im Jahr 2013, nach dem frühen Tod von Guy, beschließen die Kamikazes, dass sie ihre Mission unbedingt fortsetzen müssen und machen sich mit Eugenio Pritelli an der zweiten Gitarre auf den Weg.
2019 wurde das vierte Album Campari & Toothpaste bei AreaPirata Records veröffentlicht. Manchmal ist es eine Rückkehr zur Einfachheit des Rock'n'Roll, durchtränkt mit dem Blues-Sumpf, in dem die Musik geboren wurde. Und doch gibt es Momente voller Fuzz und proto-psychedelischem Voodoo, in denen ihr Geist durch den ursprünglichen Rhythmus und den animalischen Geruch korrumpiert wird. Und ja, sie sind auch Musiker von einem gewissen Kaliber. Wie Guy Portuguese sagte: "Rock'n'Roll ist eine ernste Sache", aber auch verspielt und ironisch. Diese Jungs sind in der Lage, dich zum Tanzen zu bringen, während sie mit der freien Hand deinen Hintern berühren!
Alle 4 Mitglieder der Band sind Meister, wahre "Sensei" des Genres. Ja, die Rock'n'Roll Kamikazes explodieren in der Öffentlichkeit. Die Rock'n'Roll Kamikazes bringen hohe Wände zum Beben, sind ein Taifun, ein Hurrikan, ein Tornado aus Energie und vor allem Rock'n'Roll!
Videos der Band:
Die hier veröffentlichten Informationen sind die geplanten & gebuchten Daten. Der Veranstalter behält sich trotzdem ausdrücklich das Recht vor, Änderungen im Line-Up, Programm und in den angegebenen Zeiten vorzunehmen