Rockin' Blues & Rock’n’Roll mit der Mars Attacks Gitarre!
Ein Bandname, der keine falsche Bescheidenheit ausstrahlt, sondern vielmehr Neugierde wecken sollte. Und die ist durchaus angebracht, wenn man die Chance bekommt, das neue Bandprojekt des ehemaligen Mars Attacks Gitarristen Martin Tselfer einmal live auf der Bühne zu erleben. Das Repertoire der „drei Giganten“ liegt irgendwo zwischen Rockin' Blues und Rock'n' Roll, der auf jeden Fall swingt, rockt und rollt, dass die Hütte kracht!
Die nächste Berliner Runde in Walldorf schmeißen The Round Up Boys. Von der Besetzung her könnte man auch sagen Cherry Casino hätten dafür einfach nur „Bäumchen wechsel dich“ gespielt und untereinander die Instrumente getauscht. So einfach geht es aber nicht, zumal die Round Up Boys mit dieser Verwandlung auch ihren ganz eigenen Sound spielen. Ihre Idee, die sie auch seit Jahren mit Erfolg durchziehen, ist es zu klingen, wie eine High-School Band in den USA anno 1957. Und diesen Sound und das Gefühl für den Teensound der späten 1950s bringen die vier bis zum Knopfloch authentisch rüber. Ring-Ring goes the Bell!
Grenzloser Wahnsinn mit dem Blues Yodeling Wildman aus Frankreich
Der verrückte Franzose ist eine Legende. Seit den frühren 1980er Jahren war Hervé Loison mit diversen Bandprojekten (u.a.Teddy Best, Mystery Train) unterwegs, bevor er 2009 unter dem Namen Jake Calypso antrat um den rauen und rustikalen Rockabilly im Stile seiner Idole wie Charlie Feathers, Al Ferrier & Co wieder neues Leben einzuhauchen. Jake ist so überzeugt von dieser Mission, dass er den Rock'n'Roll förmlich predigt. 100% Rock'n'Roll und 100 % Wahnsinn sind garantiert!
Höllisch guter Teddyboy Rock’n’Roll - Made in Austria
Die Wurzeln dieser Band reichen zurück bis in die 1990er Jahre, als eine Teddyboy-Band namens King Edward Teds den 100%igen britischen Teddyboy Style und Sound nach Österreich brachte. Nach deren Auflösung gründete Sänger und Gitarrist KING D mit den Edwardian Devils als Nachfolgeband ein Trio, das sich ebenfalls ganz dem klassischen Teddyboy-Rock’n’Roll verschrieben hat: Diese drei Österreicher sind auf jeden Fall verdammt, Teds zu sein und höllisch guten Rock’n’Roll zu spielen.
Die unglaubliche Rockin' R'n'B Lady from Chicago!
Der Ameripolitan Award als "Rockabilly Female of the Year 2019" bestätigte erneut das musikalische Ausnahmetalent von Miss Tammi Savoy. Gemeinsam mit der Band des legendären Gitarristen Chris Casello legt sie ein Original 40's, 50s & 60s inspiriertes Set hin, das stilistisch die gesamte Bandbreite zwischen Early Roots Rhythm'n'Blues, Jump Blues, Rockabilly, Classic Country, Roots Jazz, Blues und Swing abdeckt. Kurz gesagt: Euch erwartet Mid-Century Rockin' R'n'B vom allerfeinsten.
Red Hot UK Rockabilly Trio: Bellissimo!
Rockin’ Em könnte man ohne weiteres als den Geheimtipp für den diesjährigen Walldorf-Weekender bezeichnen. Das Englische Trio um Kev Marlow (Gesang
und Gitarre) und seinen Sohn Dion Marlow (Bass) gibt es mit dem ehemaligen Keytones-Mitglied Shaun Patrick O'Keffe bereits seit 2008.
Ihre
Einflüsse reichen von Doo Wop über Rockabilly bis in den Country. Aber die Band, die sie deutlich hörbar am meisten beeinflusst haben dürfte, sind die Keytones, bei denen Kev und Dion vor allem
das unglaubliche Gespür & Talent für Harmonien schätzen. Ihr eigenes Talent müssen sie dahinter nicht verbergen.
Raunchy, dirty Las Vegas WILD-Style
Seit über zehn Jahren treiben die Delta Bombers ihr Unwesen auf den Bühnen der Welt. Chris Moinichen, Andrew Himmler, Gregorio Garcia und Micah Malcolm lieben die harte Gangart des RocknRoll, für den sie Einflüsse des 50s Rockabilly sumpfigem Blues, Country und deutlich hörbar auch Rockelemente verschmolzen haben. Ihr erklärtes Ziel ist es damit, eine Menge Spaß zu haben und diesen mit möglichst vielen Leuten zu teilen, egal ob sie Gabardine, Denim oder einen Iro tragen. Diese Show ist nichts für schwache Gemüter.
Die hier veröffentlichten Informationen sind die geplanten & gebuchten Daten. Der Veranstalter behält sich trotzdem ausdrücklich das Recht vor, Änderungen im Line-Up, Programm und in den angegebenen Zeiten vorzunehmen